Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, können Sie uns über
kontakt@lebensmut-hotline.de
erreichen.
Über die Lebensmut-Hotline
Die Lebensmut-Hotline wurde Anfang 2021 gegründet, nachdem immer deutlicher zu erkennen war, dass die Maßnahmen der letzten Monate auch erhebliche seelische Probleme in der Bevölkerung mit sich bringen. Hoch qualifizierte Mitarbeiter bieten jeden Abend drei Stunden lang ihre Begleitung und Hilfe an. Das Team arbeitet ehrenamtlich und das Beraterteam wird erhält die Möglichkeit, sich regelmäßig fortzubilden.
Über die Festnetznummer 089 4019 22 22 werden über einen Server die Anrufe zu den Mitarbeitern, die aus verschiedenen deutschen Bundesländern stammen, weitergeleitet. Die Nummern der Anrufer als auch die der Berater bleiben anonym. Das Angebot ist kostenlos. Für die Nutzung der Lebensmut Hotline gelten die auf der Internetseite veröffentlichten Nutzungsbedingungen.
Alle Mitarbeiter am Telefon haben Erfahrung in der Beratung von Menschen. Die Mehrheit der Mitarbeiter ist in den Bereichen Therapie, Coaching oder Sozialarbeit ausgebildet.
Im Hintergrund arbeiten weitere Mitarbeiter - ebenfalls unentgeltlich - im Bereich Organisation, Mitarbeiterschulung, Supervision, Öffentlichkeitsarbeit und EDV.
Die Anrufer sind Menschen, die sich allein oder unverstanden fühlen, die sich mit berechtigten Nöten und Sorgen quälen, aber nicht aufgeben wollen. Es sind Menschen verschiedenen Alters, die Rat und Beistand suchen, für sich und ihre Situation. Die Berater helfen vor allem, indem sie zuhören, sowie indem sie gezielt Fragen stellen, um den Menschen, die in einer Krisensituationen sind, zu helfen, eigene Lösungsansätze für sich zu finden. Juristische, medizinische, finanzielle, weltanschauliche und politische Themen sind NICHT Aufgabe und Ziel der Lebensmut-Hotline.